Die Geschichte von der Idee bis zur ersten AusgabeDas neue Mitgliedermagazin BLATTZEIT

Nun ist sie da, die BLATTZEIT, das neue Mitgliedermagazin der Landesjägerschaft Niedersachsen. Die Idee eines eigenen Mitgliedermagazins kam in der jüngeren Vergangenheit häufiger auf. Wirklich fassbar und konkret wurde sie aber im September 2021 auf einer Klausurtagung des Präsidiums der Landesjägerschaft in Groß Meckelsen/Kuhmühlen. Es war die erste Grundsatztagung nach der im Mai des gleichen Jahres erfolgten Wahl, um erste Weichenstellungen für die neue Wahlperiode zu diskutieren und festzulegen. Ein zentraler Punkt auf der Tagesordnung war das Thema Mitgliederkommunikation, -werbung und -bindung. Zwei entscheidende Aspekte standen dabei im Mittelpunkt: Die Notwendigkeit einen Weg zu finden, jedes Verbandsmitglied aktuell zu informieren, und das nicht nur über verbandspolitische Positionen, sondern auch über das „was die da in Hannover“ darüber hinaus eigentlich so machen. Zum anderen, und auch dieser Punkt hat an Bedeutsamkeit nichts verloren, die Stärkung der Kampagne- und Mobilisierungsfähigkeit des Verbandes. Diese Kernanliegen umzusetzen, das wurde deutlich, fehlte der Landesjägerschaft trotz der bestehenden verschiedenen Informationskanäle wie Newsletter oder den Auftritten in den sozialen Medien, ein entsprechendes Medium. Der Blick auf die Optionen der anderen Landesjagdverbände war nicht nur naheliegend, sondern machte schnell klar, was diese hatten und unser Verband nicht: Ein eigenes Magazin, das automatisch allen Mitgliedern zugeht, ohne dass diese vorher ein Abonnement abschließen müssen. In Niedersachsen war die Situation, historisch gewachsen, bekanntermaßen eine andere: Es gab und gibt den Niedersächsischen Jäger, bei dem es sich allerdings um eine eigenständige Publikation mit eigenständiger Redaktion handelt, deren Herausgeber eben nicht der Landesjagdverband ist. Weiterhin, und auch dies im Unterschied zu den anderen LJV, handelt es sich um eine Zeitschrift, die die Mitglieder abonnieren müssen. Zudem erreicht seine Auflage laut eigener Mediadaten, nur ein Bruchteil der Mitglieder der LJN. Auf Basis dieser Analyse und einer intensiven Diskussion über das Für und Wider, fiel dann die grundsätzliche Entscheidung, die Umsetzbarkeit eines eigenes Mitgliedermagazins zu prüfen.
Arbeitsgruppe
Von dieser Grundsatzentscheidung bis zum heutigen Tag, ist eine arbeitsintensive Zeit vergangen. Sie begann mit der Einrichtung einer Arbeitsgruppe – bestehend aus Mitgliedern des Präsidiums und der Geschäftsstelle, die zunächst den Auftrag einer „Machbarkeitsstudie“ hatte. Zwei Prämissen waren dabei stets unumstößlich: Die volle inhaltliche, heißt redaktionelle, Hoheit für das gesamte Heft und natürlich auch die wirtschaftlich tragfähigste Lösung zu finden - d.h. eine, bei der den Mitgliedern keine zusätzlichen Kosten entstehen. Was folgte waren neben der finanziellen Prüfung intensive Gespräche mit einer Vielzahl von Fachleuten aus dem Medienbereich - sowohl innerhalb der „Jagdbranche“ als auch außerhalb.
Jahr-Media als LJN-Partner
In der Folgezeit wurde eine Vielzahl von unterschiedlichen Modellen diskutiert und geprüft, ein solches Magazin auf den Weg zu bringen. Mit nahezu allen relevanten Verlagen aus der Jagdbranche wurden Gespräche geführt – auch mit dem dlv-Verlag als Herausgeber des Niedersächsischen Jäger. Am Ende fiel die Entscheidung dann auf Basis der genannten Prämissen, mit der Agentur Windrich & Sörgel aus Hannover und dem Jahr-Verlag aus Hamburg, auf andere Partner für eine Zusammenarbeit. Beide Unternehmen verfügen nachgewiesenermaßen über eine exzellente Expertise in ihren Bereichen. Während die Agentur Windrich & Sörgel wesentlich für das Corporate-Design des Magazins und die Umsetzung der Internetpräsenz www.blattzeit.de zeichnet, ist mit dem Jahr-Verlag einer der Verlage der Jagdszene mit der Umsetzung, also dem Layout, dem Druck und dem Versand betraut. Auch personell hat sich seit September 2021 einiges getan: Im Juli 2023 gelang es, Wulf-Heiner Kummetz als Chefredakteur zu verpflichten, seit Mitte Januar 2024 verstärkt Sebastian Kapuhs die Redaktion. Unser Redaktionsteam steht also ebenfalls für absolute fachliche Expertise und es erfüllt uns mit großer Freude, dass wir diese beiden Fachleute für unsere Idee gewinnen konnten. Die BLATTZEIT ist fortan unser kostenfreier Service für Sie als Mitglied – Nichtmitgliedern steht sie nicht zur Verfügung. Gleichwohl werden wir dieses Medium natürlich in Ihrem Interesse nutzen, und es auch Ministerien, Behörden, Unteren Jagdbehörden usw. zur Verfügung stellen.
Natürlich gab es in den insgesamt gut zweieinhalb Jahren der Entwicklungszeit viele intensive Diskussionen und wertvolle konstruktive Kritik nicht nur in den eigenen Reihen, sondern auch durch externe Partner. Für jede einzelne sind wir dankbar! Am Ende, davon sind wir fest überzeugt, haben wir die bestmögliche Lösung für unsere Mitglieder und damit den Verband gefunden.
Florian Rölfing, LJN